Wissenstest 2015 im Februar 2016

Wissenstest der Jugendfeuerwehr Weidenbach

Am Samstag, 27.02.2016 absolvierte die Jugendfeuerwehr Weidenbach den Wissenstest 2015, welcher dieses Mal unter dem Thema „Organisation der Feuerwehr und Jugendschutz“ stand. Durch die Jugendfeuerwehrkameraden musste ein Fragebogen mit einem breiten Spektrum an Fragen bearbeitet werden, unter Anderem wurden die Kenntnisse über Rechte und Pflichten sowie die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Feuerwehrkameraden und Führungskräfte abgefragt. Anschließend mussten die Jugendlichen in einem praktischen Teil ihr Wissen zeigen.

Abgenommen wurde der Wissenstest, der in der Jugendfeuerwehr als Überprüfung des Wissensstandes dient, von Kreisbrandmeister Gerald Schneider. Er konnte allen 9 Teilnehmern zur bestandenen Prüfung gratulieren und bedankte sich für das Engagement und die Teilnahme am Wissenstest. Er berichtete, dass der Wissenstest bereits eine Vorbereitung auf die Modulare Truppausbildung, an welcher man ab dem 16. Lebensjahr teilnehmen darf, sei und er dankte den beiden Jugendwarten für die Vorbereitung und die Durchführung des Wissenstestes.

 

Da zeitgleich die Prüfung des Maschinistenlehrganges im Feuerwehrhaus stattfand, waren bei der Abnahme des Wissenstest ebenfalls die Führungskräfte KBI Holger Frohwieser, KBI Friedrich Schaufler, KBM Peter Schmutterer und Kommandant Jörg Lehmeyer anwesend um den Teilnehmern zu gratulieren, was die Jugendfeuerwehrkameraden mit Stolz erfüllte.

Zum Gruppenbild fehlen Bastian Lehmeyer und Tim Glotz






v.l. 2 Jugendwart Daniel Albrecht, Marco Fetz, Florian Lehmeyer, Michael Groß, Andre Rupp, Justin Bosch,

Philipp Renner, Alexander Glotz, 1. Jugendwart Thomas Neusesser

FeuerwehrWeidenbach
 
letzter Einsatz am:
02.03.2025



Sei kein Gaffer
Aktuelles
 
ein Bild
Jahreshauptvesammlung mit Ehrungen


ein Bild
Basisabschluss


ein Bild
Grundausbildung


Kalender FFW Weidenbach 2025
 
Kalender 2025


 
563331 Besucherhier!