AED

Feuerwehr Weidenbach stellt AED in Dienst
 

Zum Jahresanfang 2015 nahm die FF-Weidenbach, einen Automatisierten Externen Defibrillator (AED) als zusätzliches Equipment für das erstausrückende Fahrzeug bzw. bei internen Veranstaltungen in ihren Bestand auf.

Im Juni 2015 wurde der angeschaffte AED offiziell bei der Integrierten Leistelle in Ansbach gemeldet.
Nach erfolgter Einweisung der Kameraden in die Handhabung dieses Gerätes durch das BRK Weidenbach unter Leitung von Dr. Weng steht dieses Gerät seither für den Ernstfall parat. Die jährlichen Schulungen zur Gerätehandhabung finden zukünftig im Rahmen der Übungen zur Ersten Hilfe statt.


Die Defibrillation stellt eine sinnvolle Ergänzung zu den zwingend erforderlichen Basismaßnahmen der Wiederbelebung dar. Die manuelle Herz – Lungen – Wiederbelebung beseitigt allein die Ursache des Kreislaufstillstandes nicht, so dass die Frühdefibrillation in den ersten 3 – 5 Minuten nach Ereigniseintritt die Wahrscheinlichkeit des Überlebens signifikant erhöhen kann. Gerade Angehörige der Feuerwehren können im Rahmen ihres Dienstes mit Situationen einer Herz – Lungen – Wiederbelebung konfrontiert sein, zudem sind auch die Kameraden der Feuerwehr selbst im Einsatz hohen Belastungen ausgesetzt. Bis zum Eintreffen des regulären Rettungsdienstes kann nunmehr im Ernstfall eine rasche Anwendung des AED durch die Feuerwehrkameraden erfolgen.


FeuerwehrWeidenbach
 
letzter Einsatz am:
09.05.2023

Sei kein Gaffer
Aktuelles
 
Kinderflamme


Vereinsaktivitäten


Erste Hilfe


Bevölkerungsinformation


Kalender FFW Weidenbach 2023
 
Kalender 2023


 
455258 Besucherhier!